Die Sandklassierung ist in den Kommunalkläranlagen unerlässlich für den Schutz der Maschinenausstattung der ganzen Kläranlage. Weiterhin wird dadurch die Bildung von unerwünschten Ablagerungen in den Becken vermieden.
Der Sandklassierer ist eine Einrichtung, in welcher es zu einer Strömungsverlangsamung der zugepumpten Hydromischung und dadurch zur Klärung der Partikel mit höheren Gewichten kommt.
Die Partikel werden von der Organik im integrierten Sandwäscher befreit. Die restliche Ablagerung wird mittels Schraubenförderer in einen Container transportiert. Die Anlage knüpft an den Sandfang an. Die Hydromischung wird in der Regel mittels einer Mammutpumpe in den Sandklassierer gepumpt.
Eigenschaften
- in Abhängigkeit vom Zufluss können Sandkörner ab der Größe von 0,2 mm entfernt werden
- die hydraulisch ausgewogene Konstruktion vermeidet die Bildung von Kurzschlussströmen
- es existiert dabei die Möglichkeit der integrierten Sandwäsche
- des vollautomatischen Betriebs
- wird hergestellt aus rostfreiem Stahl.