Die kompakte Multifunktionseinrichtung dient zur Beseitigung von groben Kommunalunreinigkeiten, Schotter und Sand aus dem zufließenden Wasser und deren Beförderung in die Container. Gemäß den lokalen Anforderungen und den ökonomischen Gesichtspunkten ist es möglich, die Multifunktionseinrichtung nur in der Grundausführung oder mit ausgewählten Zusatzfunktionen und für verschiedene Durchflüsse herzustellen.
Grundfunktionen:
- Auffangen von Ablagerungen (Sand, Schotter)
- Auffangen von Unreinigkeiten auf dem Rechen
- Beförderung des aufgefangenen Materials in den Container
- integrierte Umleitung
Zusatzfunktionen:
- Rechengutwäsche
- Rechengutentwässerung
- Sandspülung
Eigenschaften:
- Möglichkeit des Zuflusses mittels Gravitation oder Pumpe
- integriert sind alle Funktionen der groben Vorreinigung
- kleiner Bebauungsraum
- Rechenlücken können gewählt werden zwischen 3 und 6 mm
MZ_I – Einfachster Einrichtungstyp. Das Rechengut der Rechen und die Ablagerungen mit schweren Anteilen werden in einem gemeinsamen Container befördert.
MZ_I_5 – Qmax=5 l/s
MZ_I_10 – Qmax=10 l/s
MZ_I_20 – Qmax=20 l/s
MZ_I_30 – Qmax=30 l/s
MZ_II – Ist bestimmt für Kläranlagen, wo die Klassierung des Rechenguts in einen Container und die Ablagerungen (Schotter und Sand) in einen weiteren Container gefordert wird.
MZ_II_10 – Qmax=10 l/s
MZ_II_20 – Qmax=20 l/s
MZ_II_30 – Qmax=30 l/s